Schön, dass Sie hereinschauen. Wir wissen nicht, was Sie zu uns führt. Vielleicht hat der Rest unserer Website Sie neugierig gemacht. Oder Sie kennen uns schon, weil wir bereits zusammengearbeitet haben. Vielleicht denken Sie gerade darüber nach, ein Dach zu bauen oder zu sanieren. Möglicherweise wollen Sie schauen, was die Konkurrenz so treibt. Oder es interessiert Sie, was Flachdachmenschen so für Leute sind. Vielleicht sind Sie auch einfach durch Zufall hier hereingestolpert.
Egal, warum Sie hier sind: Wir freuen uns, wenn wir Ihnen auf unserer Website und in unserem Blog etwas mitgeben können. Das kann für den einen Einblick in ein Unternehmen im Umbruch sein, für die andere die technische Information, die ihr zur Planung gerade noch fehlte, für die nächsten ein paar erhellende Gedanken über gutes Miteinander und für wieder andere ein Schmunzeln. Denn wir verstehen uns bei ISOBAU nicht als spezialisiertes, sondern auch als spezielles Unternehmen.
Dass wir spezialisiert sind, liegt auf der Hand: Wir können Flachdach und Abdichtung. Und zwar in jeder Form und Größe. Unsere Erfahrung geben wir gern weiter, aus ganz eigennützigen Gründen: Gute, informierte Zusammenarbeit mit allen Beteiligten macht uns viel mehr Spaß als im laufenden Projekt Missverständnisse auszubügeln, Halbwahrheiten zu korrigieren oder unzureichenden Absprachen hinterherzuräumen. Wir wollen deshalb unseren Blog nutzen, um mit Ihnen Wissen und Handreichungen zu teilen, die für Sie als Architekt*innen, Bauherr*innen, Lieferant*innen, Leute aus anderen Gewerken und Kooperationspartner*innen hilfreich sind. Und damit auch für uns, denn Sie wissen dann, wovon wir sprechen, sollten wir einmal zusammenarbeiten.
Wir sind zugleich ein spezielles Unternehmen, zumindest, wenn Sie uns mit dem traditionellen Handwerksbetrieb vergleichen (also auch mit uns selbst vor wenigen Jahren). Wir haben uns von den üblichen hierarchischen Strukturen, dem Baustellenbefehlston und dem Silodenken verabschiedet, weil wir unsere Arbeit unter diesen Bedingungen nicht mehr als sinnerfüllt erlebt haben. Wir haben uns deshalb auf eine Reise hin zu mehr Wertschätzung, gelebter Kooperation und geteilter Verantwortung begeben. Wir sind uns bewusst, dass diese Entwicklung ein endloser Prozess sein wird, aber wir wissen jetzt schon: Wir wollen nicht zurück!
Und wir stellen immer wieder fest: Es lohnt sich zu erzählen, wie viel mehr Spaß Arbeit macht, wie viel höher die Qualität wird und wie viel erfüllter das Leben ist, wenn alle anfangen mitzudenken und aufeinander achtzugeben. Über unsere Werte und unsere Entwicklung zu sprechen, Aha-Erlebnisse zu teilen, öffnet uns Türen und bringt uns mit spannenden Menschen in Kontakt.
Deshalb sind wir hier. Und Sie?
Es grüßt Sie
Michael Regenauer